
Wir lieben Marken. Wir lieben Gastronomie. Und wir beteiligen uns gerne an dem, woran wir glauben.
Riviera Calling arbeitet mit gastronomischen Konzepten, die Substanz und Potenzial haben. Mal klein, mal groß, mal ganz am Anfang. Wir steigen ein – nicht nur mit Rat, sondern oft auch mit eigenem Risiko.
Im Alltag kümmern wir uns um das, was eben anfällt: Kommunikation, Organisation, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Expansion, Markenauftritt, Strukturen. Eigentlich um alles, was Gastronom*innen hilft, ihr Konzept stabil und klar aufzustellen.
Die Konzepte, mit denen wir arbeiten, könnten unterschiedlicher nicht sein. Was sie verbindet: Sie sind zeitgemäß und zugleich zeitlos.
Die Riviera ist das Ziel.
Impressum & Datenschutz
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Riviera Projects GmbH
Lohenstraße 8
82166 München
Deutschland
Vertreten durch:
Michael Steigerwald
Kontakt:
E-Mail: hallo@riviera-calling.com
Website: https://www.riviera-calling.com
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Bayern Amtsgericht München
HRB 304530
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE[Nummer]
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Julia Tyrolt
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher
Riviera Projects GmbH
Lohenstraße 8
82166 München
Deutschland
E-Mail: hallo@riviera-calling.com - Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://www.rivieracalling.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um einen vorvertraglichen oder vertraglichen Kontakt handelt, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einsetzen].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits ersichtlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Analyse-Tools
Falls wir Webanalyse-Tools wie Google Analytics einsetzen, werden diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung genutzt (Cookie-Banner). Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren.